Willkommen in der Holländermühle Turnow

Wahrzeichen der Gemeinde Turnow ist die in einiger Entfernung vom Dorfzentrum gelegene Holländerwindmühle. Als markantes Gebäude ist die Mühle von der B 168 zu sehen und der Spree-/ Gurken-Radweg führt unmittelbar an ihr vorüber. Sie besitzt zwar keine Flügel mehr, dafür einen in der Region einzigartigen Siloanbau.

Die Geschichte der Mühle reicht zurück in die Mitte des 19. Jh. Nachdem zuvor bereits zwei hölzerne Mühlen auf dem Galgenberg abgebrannt waren, ließ ein Peitzer Mühlenmeister 1858 eine massive Holländerwindmühle bauen, die 1870 um ein Sägewerk erweitert wurde. Nach wechselnden Eigentümern erwarben 1894 Ernst und Pauline Dubrau die Mühle und begründeten die noch heute hier ansässige "Müllerdynastie".

Jede Etage der Mühle ist voll mit Zahnrädern, Riemengetrieben und Schneckenwerken, die gesamte Technik wird regelmäßig gepflegt und gewartet. Insbesondere Walzen und die tonnenschweren Mühlsteine müssen immer wieder geschärft werden. Ersatzteile werden selbst angefertigt. Neben der Technik gibt es noch mehr zu entdecken: Turmfalken und Schleiereulen nisten im Gemäuer und Störche auf dem Stangenhorst vor der Mühle.

Wer eine Führung in der Mühle erlebt hat, weiß hinterher alles über Mehl und Schrot, Bock- und Holländerwindmühlen und die Mühlensprache und wird die Probefahrt im über 100-jährigen Fahrstuhl in schöner Erinnerung behalten.

Achtung: Neue Öffnungszeiten der Mühle

Die Turnower Holländermühle können Sie samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr nur auf Anfrage oder auf Voranmeldung besuchen. Minimum sind 4 Personen.

Für Gruppen ab 8 Personen können gesondert Termine auch gern an anderen Tagen vereinbart werden.

Kontakt:

- Müller Karl Dubrau  Tel.: 0355/873663 | Monika Dubrau  Tel.: 0355/29073140 oder 0162 3460983 | Mail: info@muehle-turnow.de

Ein Besuch lohnt sich immer!

Die Veranstaltungen für das laufende Jahr finden unter Aktivitäten & Events.

Holländermühle Turnow | Ausbau Windmühle 5 | 03185 Turnow-Preilack