Logo Muehlenverein weissVereinsleben

Im Dezember 2012 gründete sich der Mühlenverein „Holländermühle Turnow e. V.“ Das Ziel des Vereins ist die Erhaltung der Holländermühle in seiner äußeren Bausubstanz und auch die Erhaltung der noch voll funktionstüchtigen Mühlentechnik im Inneren der Mühle.

Für nachfolgende Generationen soll das Mühlenhandwerk anschaulich bleiben und verständlich gemacht werden. Mit Führungen durch die Mühle sollen Besucher erfahren, wie ein schon fast vergessener Berufsstand, das Müllerhandwerk, funktionierte.

Durch Arbeitseinsätze mit den Vereinsmitgliedern und interessierten Bürgern der Umgebung sind schon einige Erhaltungsarbeiten geschafft und weitere werden folgen.

Tagesfahrten in andere Mühlen Brandenburgs wurden bereits organisiert. Diese zu besichtigen und Erfahrungen zu sammeln sowie die Arbeit im Verein mit Leben zu erfüllen ist hier das Ziel.

Der Spielplatz im Mühlental ist auf Initiative des Mühlenvereins entstanden. Er steht der Öffentlichkeit zur Verfügung. Viele Kinder mit Eltern und Großeltern kommen um sich zu treffen, Spaß zu haben und um sich zu entspannen.

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.

 

Öffnungszeiten der Mühle

Wir öffnen vom 1. Mai bis 30. September 2023 immer samstags von 14.00 bis 17.00 Uhr.

An den anderen Tagen sind ebenfalls Besichtigungen der Mühle möglich, allerdings mit Voranmeldung:

- Müller Karl Dubrau Tel.: 0355/873663
- Hobbymüller Bernd Franz Tel.: 035601/24545

Kontakt:

- Müller Karl Dubrau  Tel.: 0355/873663

- Monika Dubrau  Tel.: 0355/29073140